Zum Inhalt springen

Gutswein

Gutsweine – Sie bilden den fruchtig frischen Einstieg in unser Sortiment. Weine, die einfach allen Spaß machen. Naturnahe produziert und auf den Punkt genau abgestimmt auf ihre Lagen. Jeder dieser Weine ist vegan hergestellt und zertifiziert. Unverfälscht soll er sein, wiedererkennbar sein Geschmack. Mit dem Anspruch: Auf den Böden unseres Weinguts so schonend wie möglich authentische Weine herzustellen. Herkunft, die man eben schmeckt.

Ortswein

Ortsweine kommen aus den besten Weinbergen innerhalb eines Ortes. Die Herkunft ist hier also bereits enger umgrenzt als bei den Gutsweinen. Da jeder Ort seine speziellen Bodenstrukturen und Kleinklimata hat, kann man hier schon deutlich das Terroir schmecken. Nur regional typische Rebsorten werden verwandt. Ortsweine vermitteln damit einen ersten Eindruck von unserer Idee der präzisen Herkunft. Sie sind ein Vorbote für unsere Lagenweine und ein echter Geheimtipp – auch gereift.

Lagenwein

Lagenwein - Unverwechselbar gepaart mit Einzigartigkeit. Echte Charaktere, die ihre Herkunft ungefiltert widerspiegeln. Aus unseren besten Lagen. Mit Sicherheit sind diese Weine eigensinnig, das sollen sie aber auch sein. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, nicht mit der Masse zu schwimmen. Unser Engagement wird belohnt. Mit Wein, der nicht nur die höchsten Qualitätsanforderungen entspricht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Wir schaffen jedes Jahr aufs Neue immer bessere Bedingungen für einen nachhaltigen Weinbau, der im Einklang mit der Natur stattfindet.

Zum Newsletter anmelden und 10% sparen*

Was bedeuten die Klassifikationen?

Die Besonderheit unserer Weine liegt im einzigartigen Charakter ihrer Herkunft. Es sind die Böden, die Sonneneinstrahlung, das Wechselspiel von Wind und Temperatur, die unsere Weine formen und ihre ganz eigene Persönlichkeit prägen. Wir schätzen die Einzigartigkeit jeder Lage. Mit präziser Analyse jedes einzelnen Terroirs und den Blick gerichtet auf die Auswahl der passenden Rebsorten, bewerten wir sorgfältig unsere Weinberge. Unsere Klassifikation orientiert sich an der Qualitätspyramide des VDP (Verein deutscher Prädikatsweingüter) und hat eine klare Philosophie: Herkunft verleiht Qualität, und je naturnaher wir die Weine an ihrer Herkunft orientieren, desto höher wird die Qualität unserer Spitzenweine.

Die exklusivsten Weinberge erhalten die Auszeichnung ERSTE LAGE oder GROSSE LAGE. Sie sind geprägt von seltenen Mineralien, limitierter Rebfläche und der größten Sorgfalt. Weine der GROSSEN LAGE haben einen einzigartigen Charakter, deren Geschmack unverwechselbar sind. ORTSWEINE stammen aus den besten Weinbergen eines Ortes. Hier bauen wir regionaltypische Rebsorten an, die dem lokal signifikanten Terroir entsprechen. Auf jeder Fläche wird die passende Rebsorte angebaut. Die GUTSWEINE befinden sich auf dem Einstiegsniveau. Lasst Euch davon aber nicht täuschen. Schon hier schmeckt man das hohe Niveau eines jeden Weines. Anhand der Gutsweine erkennt man die unverwechselbare Handschrift eines Weinguts und dessen Winzers. Jeder Wein, der klassifiziert wurde, enthält ausschließlich Trauben aus gutseigenen Weinbergen. Was Ihr bekommt? Authentischen Wein mit herkunftsgeprägter Qualität.

Zelts Gutsweine

GUTSWEINE aus unseren Weinbergen sind perfekt für jede Gelegenheit. Sortentypisch im Aroma, klar in ihrer Struktur. Wir bauen sie im klassischen Stil an und verstehen unseren GUTSWEIN als Visitenkarte unseres Weinguts. Auch in der Basiskategorie machen wir hier keine Abstriche. Auf höchstem Niveau und mit demselben Engagement für die Umwelt stehen unsere GUTSWEINE in nichts nach.
Die Trauben stammen nur aus gutseigenen Weinbergen. Hier sind fast alle Rebsorten erlaubt. Gleichzeitig ist die Handlese zwar nicht verpflichtend. Bei uns im Weingut Zelt ist sie allerdings ein Standard. Wir schonen damit unsere Weinberge und die Umwelt, die uns das Leben und diese hervorragenden Weinabfüllungen ermöglicht. Ohne ein intaktes Ökosystem wäre unser Wein nicht das, was er heute ist. Anders als bei den Lagenweinen dürfen auf den Etiketten der Abfüllungen keine Lagen vermerkt werden. Ihr könnt also schon an den Flaschen sehen, zu welcher Klasse der Wein gehört. Hervorragender Wein, egal welcher Klassifikation, kann nur dort entstehen, wo naturnah gearbeitet wird. Wir stehen ein für eine grünere Zukunft. In der Hoffnung, dass sich mehr und mehr Weingüter dieser Bewegung anschließen. In Zusammenarbeit mit Fair and Green evaluieren wir ständig neu, was es bedeutet, nachhaltigen Weinbau zu betreiben.

Zelts Ortswein

Ortsweine eignen sich besonders als Essensbegleiter. Sortentypisch in ihrem Aroma, klar in ihrer Struktur. Klassischer Stil. Ihr könnt in dieser Kategorie Weine erwarten, die schon etwas mehr Anspruch haben als die GUTSWEINE. Sie spiegeln auf eine unkomplizierte Art und Weise ihre Herkunft wider und zeigen dabei auf welchem Boden die Reben gewachsen sind. Auch ein paar Jahre Reifezeit lohnen sich bei diesen Weinen.
Für uns bedeutet nachhaltiger Weinbau, Handarbeit, Fleiß und jede Menge Geduld. Als Familienweingut ist der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen die Lebensgrundlage. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Lagen für die zukünftigen Generationen noch zu den Besten ihrer Region zählen. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine Philosophie, sondern das Fundament für unsere Familie und viele unserer Freunde.

Obere