Zum Inhalt springen

GRAUBURGUNDER Kalkstein

Regulärer Preis€12,80 Sale-Preis €17,07/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Expertise

Duft nach Walnüssen, getrockneten Äpfeln und Honigmelone.
Am Gaumen ist er trotz aller Kraft und Saftigkeit kompakt mit einem mineralischen Schliff. Der Kalkstein in den Laumersheimer Weinbergen hält diesen Grauburgunder präzise in Form.

PDF EXPERTISE: Download

 

Fakten

Rebsorte Grauburgunder
Jahrgang

September 2024

Herkunft

Laumersheim, Pfalz | Ortswein

Flaschengröße

0,75 Liter

Alkoholgehalt

12,5% vol.

Restzucker

3,0 g/l

Säure

6,1 g/l

Trinktemperatur

8-10 °C

Geschmack Trocken

Enthält Sulfite | Zur Nährwerttabelle
Artikel Nr.: 31

feature-item-1
feature-item-2
feature-item-3

In der Nase zeigt er einen einladenden Duft nach Walnüssen, getrockneten Äpfeln und Honigmelone. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und saftig, bleibt jedoch dank des Kalksteins in den Laumersheimer Weinbergen stets präzise und kompakt. Ein Grauburgunder mit Druck – aber ohne jede Schwere. Typisch Pfalz, typisch Weingut Zelt.

Grauburgunder ist eine Weißweinsorte, die eng mit dem Spätburgunder verwandt ist. Ihre Trauben besitzen eine leicht rötlich-graue Schale, was dieser Rebsorte ihren Namen verleiht. Im Ausland begegnet man ihr als Pinot Grigio oder Pinot Gris – beliebt von Italien bis Frankreich und weit darüber hinaus.

Ursprünglich stammt der Grauburgunder aus dem Burgund. Heute ist er vor allem in Deutschland zu Hause, und ganz besonders in der Pfalz. Hier entstehen elegante, mineralische Weine mit einer feinen, fruchtgetragenen Stilistik – wie unser Grauburgunder Kalkstein aus Laumersheim.

Dank seiner Vielseitigkeit ist Grauburgunder ein echter Alleskönner beim Essen. Er begleitet leichtes Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte ebenso stimmig wie Pasta mit hellen Saucen, frische Gemüsegerichte oder milden Käse. Und weil unser Kalkstein-Grauburgunder etwas mehr Kraft mitbringt, harmoniert er auch wunderbar mit aromatischeren Speisen.

Bei 10–12 °C zeigt unser Grauburgunder Kalkstein seine cremige, fruchtige und zugleich mineralische Art am schönsten. Gut gekühlt, aber nicht eiskalt – so bleibt die gesamte Aromatik erhalten.

Guten Wein kauft man auf Empfehlung.

Die Weine sind seit vielen Jahren zuverlässig sehr lecker und gut, habe immer wieder nachgekauft, auch für Freunde.

Google - Heinrich Hoppla
Kunde

Ein tolles Weingut, eine sehr nette Familie Zelt, sowie das Wichtigste: tolle Weine mit Suchtgefahr...

Google - Peter Ullrich-Bookey
Kunde

Egal welchen Wein ich bei ZELT kaufe, es ist immer ein Erlebnis ihn zu trinken! Einfach empfehlenswert! Und der Service ist Spitze!

Google - Teddy Lucke
Kunde

Ein ausgezeichnetes Weingut, spitzen Weißburgunder, sehr gute Riesling Weine, meine Favoriten sind die Spätburgunder. Sehr gutes breites Sortiment, hier findet jeder seinen Lieblingswein. Familiäre, herzliche Atmosphäre. Mario Zelt gehört zu den besten Winzern der Pfalz. Der Besuch lohnt sich immer.
Nachtrag: Geheimtipp, der Cabernet Franc lohnt sich immer, eine Kiste in den Keller legen und einfach 2-3 Jahre warten. Leider nur schwer zu bekommen und auch nur in besonderen Jahren.

Google - Michael Völzel
Kunde

Viel investiert hatte Mario Zelt in den vergangenen drei Jahren, um sich mit neuen Kellerräumlichkeiten und neuestem Gerät noch besser aufzustellen. Jetzt haben wir die 2020er im Glas, der erste Jahrgang, der so entstanden ist, und wir sind ganz schön impressed. Fast jeder einzelne Wein ist einen Tick präziser als wir das eh schon kannten und für sehr gut befunden hatten. Das betrifft zwar auch die Rieslinge, aber längst nicht nur. Dass Mario Chardonnay kann, wussten wir. Nicht aber, wie elegant er das mit dem Holz beim Réserve drauf hat. Gilt auch für den superfeinen Sauvignon Blanc Fumé, dem jedes fruchtige, geschminkte Gefrickle abgeht: So möchten wir das trinken von dieser Rebsorte in Deutschland!

Vinum Weinguide 2023
Fachmagazin
Obere