
Expertise
In der Nase zeigt er beerige Aromen, die von einem würzigen Duft unterlegt sind. Mineralische Noten am Gaumen sind gepaart mit zarten Tanninen. Ein eleganter Spätburgunder, der nicht müde macht. Seine Herkunft sind Parzellen aus Laumersheim und Großkarlbach.
PDF EXPERTISE: Download
Zahlen, Daten, Fakten
Jahrgang: 2021Rebsorte: Spätburgunder
Kategorie: Gutswein
Herkunft: Laumersheim, Pfalz
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 13,0% vol.
Restzucker: 0,1 g/l
Säure: 5,5 g/l
Trinktemperatur: 16-18 °C
Allergiehinweise: Enthält Sulfite
Artikel Nr: 22
HINTERGRÜNDE ZUM WEIN
Die Handlese
Das erste Grün

Für die Trauben der Abschluss ihrer Reife im Weinberg und für uns ein absoluter Höhepunkt im Weinjahr.
Für die Handlese kann man pro Hektar gut und gerne 150 Arbeitsstunden rechnen, in schwierigen Jahren auch mehr.
Das ist nur mit einer dementsprechend großen Lesemannschaft machbar.
Für unsere Rotweine bleibt die Handlese trotzdem unverzichtbar. Denn nur so können wir sicher sein, dass jede Traube auf ihre Qualität geprüft wurde, bevor sie in der Lesebox landet.
Wenn's dann manchmal länger dauert, freut man sich umso mehr über die wunderschönen Trauben die im Keller ankommen!

Wenn die ersten grünen Triebe da sind und die Eisheiligen vorbei, geht es mit dem Ausbrechen los. Nicht aus dem Alltag, sondern das Ausbrechen der Reben.
Denn ganz gerne wachsen aus manchen Knospen zwei Triebe. Doch das wird zu viel, was wir jetzt ausbrechen und früh reduzieren, müssen wir später bei der Laubarbeit nicht Bändigen und im Juli nicht Ausdünnen.


NEWSLETTER
Zum Newsletter anmelden und 10% auf die erste Bestellung sparen!*
Erhalten Sie weitere Einblicke in das Geschehen an unserem Weingut. Erfahren Sie als erstes von neuen Weinen oder dem neuen Jahrgang. Wir melden uns alle paar Monate bei Ihnen. *auf nicht reduzierte Weine.