Zum Inhalt springen
Neue Auszeichnungen! Versandkostenfrei ab 12 Flaschen

RIESLING Laumersheimer Steinbuckel

Regulärer Preis€27,00 Sale-Preis €36,00/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Während des Checkouts zum Newsletter anmelden und 10% sparen

Expertise

Die Besonderheiten des Laumersheimer Steinbuckels sind zum einen, dass er mit seiner Lage von 150 m über NN einer unserer höchst gelegenen Weinberge ist und zum anderen, dass er mit seinen Dolomitsteinbruchstücken eine besondere Art des Kalksteins beinhaltet. Diese Kombination ergibt straffe Rieslinge mit einem hohen Maß an Mineralität. Die Aromen in der Nase sind sehr komplex mit einer kühlen Würze. Die filigrane Säure tanzt vibrierend über die Zunge.

PDF EXPERTISE: Download

 

Fakten

Rebsorte Riesling
Jahrgang

September 2022

Herkunft

Laumersheimer Steinbuckel, Laumersheim, Pfalz | Große Lage

Flaschengröße

0,75 Liter

Alkoholgehalt

11,0% vol.

Restzucker

1,2 g/l

Säure

6,1 g/l

Trinktemperatur

8-10 °C

Geschmack Trocken

Enthält Sulfite
Artikel Nr.: 40

Guten Wein kauft man auf Empfehlung.

Bin über den Varta-Führer für junge Winzer auf das Weingut Zelt aufmerksam geworden. Man wird schon mit einer sehr einladenden Webpräsenz empfangen,die einen über das,was aktuell und im Lauf des Jahres auf dem Weingut passiert, auf dem Laufenden hält.
Und dann natürlich die Weine: Ich habe mich durch eine Auswahl der Gutsweine probiert und sie haben allesamt überzeugt und machen Freude! Im Freundeskreis kam besonders der Gelbe Muskateller an. Ich finde den Grillfeuer als würzigen Roséwein sehr gelungen.

Stephan Wiebke
Kunde

Für mich bestes Weingut in weitem Umkreis. Vor allem stimmen Geschmack und Preis/Leistungsverhältnis.

Henry Sinn
Kunde

"Und da ist es schon auch sehr beeindruckend zu sehen, mit welchen Qualitäten sich der Winzer hier im Bereich um die zehn Euro bewegt.Der Gelbe Muskateller beispielsweise ist ein Muster für die Rebsorte, strahlt eine herrliche Traubigkeit aus und ist im Mund saftgeladen, ohne den trockenen Pfad zu verlassen."

Vinum Weinguide 2025
Vinum Weinguide 2025

Seinen neuen Keller mit allem Pipapo hatte Mario Zelt im letzten Herbst fertiggestellt, gerade noch rechtzeitig vor Lesebeginn. „Es war alles noch nicht perfekt und etwas ungewohnt, doch haben wir gleich von den neuen Möglichkeiten profitieren können“, blickt Mario zurück. Will heißen: bessere Abläufe, etwa mit der neuen Presse mit Maischekühlung oder der Simulation einer Korbpresse, die über Nacht eigenständig in acht Stunden den Vorgang übernimmt, ohne dass jemand dabeistehen muss. Oder der neue Entrapper mit und ohne Quetschvorgang und einem Rollensortierer, wie von Hand im Ergebnis. Es heißt also inhaltlich back to the roots, das aber mit den neuesten technischen Errungenschaften.

Vinum Weinguid, 2022
Fachmagazin

Schon lange kein Geheimtipp mehr. Den besten Muskateller, den wir überhaupt getrunken haben. Spitze auch bei den Weißweinen. Die Roten probieren wir im September. Vorfreude.

Klaus
regelmäßiger Gast des Weinguts
feature-item-1
feature-item-2
feature-item-3

Zurückhaltend, fruchtig, elegant.

Sommerliche BegleiterRosé

Wie schmeckt veganer Wein?

Würde veganer Wein anders schmecken, wüssten wir das. Ob tierische oder pflanzliche Hilfsmittel während der Klärung des Weines verwendet worden sind, kann man im Endprodukt nicht herausschmecken. So ist die Entscheidung für veganen Wein und gegen Tierleid eine einfache, wie wir finden. Alles in allem, von der Handlese, bis zur Art und Weise des Klärprozesses, trägt unsere Entscheidung für veganen Wein zur hohen Qualität unserer Weine bei. Es lässt sich doch viel besser Winzern, wenn es niemandem wehtut. Außerdem sehen unsere Weinberge viel schöner aus, wenn sie belebt sind.

Die wichtigsten Eigenschaften von veganem Wein

  • Die wichtigsten Eigenschaften von veganem Wein
  • gleichbleibende oder bessere Qualität
  • sämtliche Rebsorten und Geschmäcker vorhanden
  • es kommen keine tierischen Hilfstoffe zum Einsatz
  • geeignet für Veganer
  • können für Allergiker verträglicher sein
  • nicht zwangsläufig teurer als konventionell hergestellter Wein
Obere