Abholung derzeit nicht verfügbar





Expertise
Dieser Wein ist ausschließlich aus Spätburgundertrauben gekeltert. Durch eine schonende Handlese und schnelle Verarbeitung gelangen nur wenig Farbpigmente aus der Beerenschale in den Most. Es entsteht ein „weißer Wein“ aus roten Trauben. Die Aromatik ist angenehm fruchtig mit Noten von Honigmelone und Naturjoghurt.
PDF EXPERTISE: Download
Fakten
Rebsorte |
Spätburgunder |
Jahrgang |
September 2024 |
Herkunft |
Laumersheim, Pfalz | Gutswein |
Flaschengröße |
0,75 Liter |
Alkoholgehalt |
12,5% vol. |
![]() |
3,3 g/l |
![]() |
5,3 g/l |
![]() |
8-10 °C |
Geschmack |
Trocken |
Enthält Sulfite | Zur Nährwerttabelle
Artikel Nr.: 30




Morgens geht es mit dem VW-Bus raus in den Weinberg, meistens noch in Jacke und Gummistiefeln, weil das Gras noch taunass ist von der Nacht.
Eimer und Scheren werden verteilt und dann nochmal aufmerksam gelauscht, was heute auf dem Plan steht. Trauben lesen, klar! Aber wird Alles gelesen oder nur eine Vorlese, oder nur die Westseite?
Eine viertel Stunde später sind die ersten Eimer schon voll, die Musik läuft und die Lesemannschaft macht Witze.
Mittagessen gibt es direkt im Weinberg, als Nachtisch stehen Trauben auf der Speisekarte.
Bis sie abends die letzten Trauben des Tages bringen und nochmal einen neugierigen Blick in den Keller werfen, arbeitet unsere Lesemannschaft unermüdlich mit unerschöpflich guter Laune.

Wer "Blanc de Noir" aus dem Französischen übersetzt hat, weiß schon worum es bei diesem Wein geht. Nämlich um einen Weißwein aus roten Trauben, genauer gesagt aus Spätburgunder franz. Pinot Noir Trauben.
Aus roten Trauben wird nämlich erst bei der Gärung von Saft gemeinsam mit den Beerenschalen Rotwein. Für den Blanc de Noir pressen wir unsere Spätburgunder Trauben direkt nach der Lese. Es bleibt also keine Zeit, in der die Farbstoffe aus der Schale in den Saft übergehen können.
Das Ergebnis ist ein spielerisch schmelziger Weißwein, der je nach Farbintensität des Jahrgangs einen ganz leichten rosafarbenen Touch hat.
Bekannt ist diese Herstellungsmethode übrigens schon lange aus der Champagne. Denn der weiß gekelterte Pinot Noir gehört dort in das klassische Champagnercuvée.
Wie schmeckt veganer Wein?
Würde veganer Wein anders schmecken, wüssten wir das. Ob tierische oder pflanzliche Hilfsmittel während der Klärung des Weines verwendet worden sind, kann man im Endprodukt nicht herausschmecken. So ist die Entscheidung für veganen Wein und gegen Tierleid eine einfache, wie wir finden. Alles in allem, von der Handlese, bis zur Art und Weise des Klärprozesses, trägt unsere Entscheidung für veganen Wein zur hohen Qualität unserer Weine bei. Es lässt sich doch viel besser Winzern, wenn es niemandem wehtut. Außerdem sehen unsere Weinberge viel schöner aus, wenn sie belebt sind.
Die wichtigsten Eigenschaften von veganem Wein
- Die wichtigsten Eigenschaften von veganem Wein
- gleichbleibende oder bessere Qualität
- sämtliche Rebsorten und Geschmäcker vorhanden
- es kommen keine tierischen Hilfstoffe zum Einsatz
- geeignet für Veganer
- können für Allergiker verträglicher sein
- nicht zwangsläufig teurer als konventionell hergestellter Wein
Was ist an veganem Wein anders?
Konventioneller Wein und veganer Wein werden in großen Teilen gleich angebaut. Sie wachsen an der gleichen Rebe und auch die Lese kann auf dieselbe Art und Weise verlaufen. Grundsätzlich sollte, unserer Meinung nach, während der Lese mit Hand gearbeitet werden. Erstens um dem Endprodukt eine deutlich höhere Qualität zu ermöglichen, zweitens um unsere Umwelt und unsere Weinberge zu schützen.
Bei Weingut Zelt haben wir uns dazu entschieden, im Sinne einer gesunden Umwelt zu handeln. Das bedeutet aber auch, unsere Weinberge möglichst naturnah zu pflegen und für ein stabiles und intaktes Ökosystem einzustehen. Wir sind davon überzeugt, dass nur ein intaktes Ökosystem hervorragenden Wein hervorbringt. Das Tier- und Insektenwohl spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Der nächste Faktor, der darüber entscheidet, ob ein Wein vegan ist oder nicht, liegt in der Weiterverarbeitung. Der Unterschied liegt in den Verfahren, mit deren Hilfe geklärt wird. Während für konventioneller Wein tierische Proteine verwendet werden, wird bei veganer Wein darauf verzichtet. Für die Filtration von veganem Wein werden pflanzliche Proteine, Aktivkohle und natürliche Mineralerden genutzt. Oder gar komplett auf deine Klärung verzichten. Zu den häufigsten Klärmitteln für veganen Wein werden Proteine aus Erbsen, Bohnen oder Kartoffeln, sowie Aktivkohle oder Betonit, eine Mineralerde, genutzt. Wir selbst verwenden im Wein keine Klärhilfsmittel, sondern geben ihm ausreichend Zeit, damit sich die Trubteilchen durch Sedimentation absetzen können. Vor der Abfüllung wird der klare Wein dann noch filtriert um den feinen Trub zu entfernen.
Mehr in unserem Blogartikel zum Thema "Was ist an veganem Wein anders?"
Blanc de Noir bedeutet „Weißwein aus dunklen Trauben“. Bei unserem Blanc de Noir wird ausschließlich Spätburgunder verwendet. Die Trauben werden schonend gelesen und sofort gepresst, sodass kaum Farbstoffe aus den Beerenschalen in den Saft gelangen. So entsteht ein frischer, heller Wein aus roten Trauben.
Der Wein zeigt eine fruchtige Aromatik mit Noten von Honigmelone und einem Hauch Naturjoghurt. Je nach Jahrgang kann er einen ganz leichten rosafarbenen Schimmer haben, bleibt aber klar, frisch und leichtfüßig – typisch Pfalz und Weingut Zelt.
Die Trauben werden direkt nach der Handlese gepresst, ohne dass die Schale längere Zeit Kontakt zum Most hat. So entsteht ein Weißwein aus Pinot Noir, der spielerisch und schmelzig bleibt. Diese Methode ist übrigens auch aus der Champagne bekannt, wo Blanc de Noir als Teil klassischer Champagner-Cuvées Verwendung findet.
Dank seiner Frische und feinen Fruchtaromen passt er hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten oder mildem Käse. Auch pur genossen ist er ein unkomplizierter Wein für gesellige Momente.
Blanc de Noir ist für den frühen Genuss gemacht. Seine Frische und Lebendigkeit entfalten sich am besten jung, innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach der Abfüllung.
Guten Wein kauft man auf Empfehlung.
Tolle Weine – im Einklang mit der Natur!Hier passt einfach alles zusammen.Glockenklare Weißweine, die Aromen messerscharf herausgearbeitet, Präzision, Akribie, profundes Wissen, tiefes Verständnis für jede einzelne Rebe!Der Muskateller ist ein leuchtendes Paradebeispiel dafür.Das macht richtig Spaß! Chapeau!Und Jahr für Jahr wird man von Steigerungen überrascht.Ganz besonders bei den Roten, die jetzt langsam reif werden.Einfach grandios, was Mario Zelt und sein Team in die Flasche zaubern!Danke und Gruß an euch alle!
Der zuvorkommende Service und der sehr hochwertige Wein sind jeder Zeit eine Bestellung wert.
Mir persönlich schmeckt der Riesling vom Kapellenberg besonders gut, aber dies schmälert die anderen Weine keineswegs.
Ein ausgezeichnetes Weingut, spitzen Weißburgunder, sehr gute Riesling Weine, meine Favoriten sind die Spätburgunder. Sehr gutes breites Sortiment, hier findet jeder seinen Lieblingswein. Familiäre, herzliche Atmosphäre. Mario Zelt gehört zu den besten Winzern der Pfalz. Der Besuch lohnt sich immer.
Nachtrag: Geheimtipp, der Cabernet Franc lohnt sich immer, eine Kiste in den Keller legen und einfach 2-3 Jahre warten. Leider nur schwer zu bekommen und auch nur in besonderen Jahren.
Egal welchen Wein ich bei ZELT kaufe, es ist immer ein Erlebnis ihn zu trinken! Einfach empfehlenswert! Und der Service ist Spitze!
Für mich bestes Weingut in weitem Umkreis. Vor allem stimmen Geschmack und Preis/Leistungsverhältnis.

Kostenloser Versand ab 12 Fl.
Sparen Sie beim Versand. Wir verschicken in 6, 12 oder 18er Versandeinheiten.
Sichere Bezahlung
Wir garantieren eine sichere und komfortable Zahlungsabwicklung.

CO2 Neutraler Versand
Unsere Pakete werden per UPS CO2 neutral direkt aus Laumersheim versendet.
- Mario Zelt
"Wein muss für uns zugänglich sein und bleiben. Vom verantwortungsvollen Umgang mit den Weinbergen, über eine offene Tür am Keller bis hin zu einer erlebbaren Qualität im Glas. Daran arbeiten wir als Team jeden Tag."
Hilfreiches
Newsletter
Zum Newsletter anmelden und volle 10% bei der ersten Bestellung sparen*
Erhalten Sie weitere Einblicke in das Geschehen an unserem Weingut. Erfahren Sie als erstes von neuen Weinen oder dem neuen Jahrgang. *auf nicht reduzierte Weine.
Rebsorte
Jahrgang
Herkunft
Flaschengröße
Alkoholgehalt


Geschmack