Zum Inhalt springen

RIESLING Laumersheimer Kirschgarten

Regulärer Preis€28,00 Sale-Preis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Expertise

Beim Kirschgarten kann man eigentlich auch von der Laumersheimer Paradelage sprechen, weil Sie unsere älteste und berühmteste Weinbergslage ist. Der Boden ist geprägt von klassischem Kalkmergel wie er auch in den besten Lagen des Burgunds zu finden ist. Unsere beste Parzelle befindet sich im Kernstück des Kirschgartens. Dort gibt es kaum humifizierten Boden, so dass der Kalksteinfels unmittelbar unter der Oberfläche ansteht. Da die Wurzeln direkten Kontakt zum Kalkstein haben, wird dementsprechend viel von den Mineralstoffen in die Trauben transportiert. Der Riesling aus dem Kirschgarten strotzt nur so von Struktur, so dass der Kalk auf der Zunge regelrecht schmeck bar ist. Die Weine sind absolute Langstreckenläufer.

PDF EXPERTISE: Download

 

Fakten

Rebsorte Riesling
Jahrgang

September 2023

Herkunft

Laumersheimer Kirschgarten, Pfalz | Große Lage

Flaschengröße

0,75 Liter

Alkoholgehalt

12,0% vol.

Restzucker

4,2 g/l

Säure

6,5  g/l

Trinktemperatur

 8-10  °C

Geschmack Trocken

Enthält Sulfite


Ausgezeichnet durch Vinum, Riesling Champion 2023


feature-item-1
feature-item-2
feature-item-3

Der Kirschgarten ist unsere älteste und bekannteste Parzelle in Laumersheim und gilt als Paradelage. Der Boden besteht aus klassischem Kalkmergel, ähnlich wie in den besten Burgunderlagen. Besonders im Kernstück, wo kaum humifizierter Boden vorhanden ist, liegen die Wurzeln direkt auf dem Kalksteinfels – das gibt dem Wein seine markante Struktur.

Der Wein ist strukturiert, mineralisch und klar. Die Mineralstoffe des Kalks sind deutlich spürbar und verleihen dem Riesling eine feste, präzise Struktur sowie eine vibrierende Frische auf der Zunge.

Er passt hervorragend zu feinen Gerichten wie Fisch, hellem Fleisch oder sommerlichen Gemüsevariationen. Dank seiner präzisen Mineralität und Struktur ist er aber auch pur ein Genuss, der Aufmerksamkeit verdient.

Die Parzelle im Kirschgarten ist ideal, weil die Reben tief in den Kalkstein reichen können. So nehmen sie besonders viele Mineralstoffe auf, die sich im Wein wiederfinden. Dieser direkte Bodenkontakt trägt wesentlich zu der ausgeprägten Struktur und Langlebigkeit des Weins bei.

Bei Weingut Zelt nennen wir so Weine, die über viele Jahre hinweg ihr Potenzial entfalten können. Der Riesling Kirschgarten entwickelt mit der Zeit zusätzliche Tiefe, Komplexität und Eleganz, ohne seine Frische zu verlieren.

Guten Wein kauft man auf Empfehlung.

Super Weine, insbesondere Riesling! Bietet auch professionelle Weinwanderungen (Führungen erfolgen durch Frau Sylke Löwe) an: man "erkundet" das sehr interessante Weinanbaugebiet, die natürliche Anbaumethode, .... 👌 Winzer in 4.Generation (Familienunternehmen). Sehr freundliche Gastgeber und versierte Winzer mit Engagement.

Google - Rolf Herb
Kunde

Gemütliches Weingut mit besonderem Flair. Sehr strukturiert und sehr ordentlich. Für meinen Geschmack sind das Weine, wie man sie sich wünscht. Bukett und Geschmack eins zu eins... MEGA!!! Dazu gibt einem die Familie das Gefühl, dazu zu gehören...Spitze.

Google - Werner Breithaupt
Kunde

Das Weingut Zelt ist ein Ort allergrößter Versuchung. Eigentlich kann man alle Weine empfehlen, meine Lieblingsweine sind allerdings der Blanc de Noir und der Sauvignon Blanc, aber auch die Cuvée Tendo ist köstlich. Und der gelbe Muskateller! Wer sich zu einem Besuch anmeldet, wird überaus freundlich empfangen. Mario Zelt führt weiter, was seine Eltern so großartig begonnen haben.

Google - Cora Stephan
Kundin

Winzer by Heart. So steht Mario Zelt heute für Talent und Hingabe, für Rotweine mit Passion und Leidenschaft, für unprätentiös und gut.

MOD-Wine Leo Quarda, Journalist aus Wien
Leo Quarda, Journalist aus Wien

Ein ausgezeichnetes Weingut, Spitzenweißburgunder, sehr gute Rieslingweine. Meine Favoriten sind die Spätburgunder. Familiäre, herzliche Atmosphäre. Mario Zelt gehört zu den besten Winzern der Pfalz. Der Besuch lohnt sich immer.

Michi Voe
regelmäßiger Gast des Weinguts
Obere