
Expertise
In der Nase zeigt er einen klaren Duft von Kirschen, gepaart mit würzigen Noten. Er ist definitiv ein eleganter und feiner Pinot, der seine Laumersheimer Herkunft und deren Kalkböden mit seiner feinsaftigen Art widerspiegelt.
PDF EXPERTISE: Download
Zahlen, Daten, Fakten
Jahrgang: 2020Rebsorte: Spätburgunder
Kategorie: Ortswein
Herkunft: Laumersheim, Pfalz
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 13,0% vol.
Restzucker: 0,4 g/l
Säure: 5,5 g/l
Trinktemperatur: 15-18 °C
Allergiehinweise: Enthält Sulfite
Artikel Nr: 49
HINTERGRÜNDE ZUM WEIN
Natur und moderne Technik
Bunt gemischt

Natur und Technik stehen bei uns im Weingut nicht im Widerspruch. Wir haben in den letzten Jahren in moderne Kellertechnik investiert, die wir für jede Rebsorte mit Fingerspitzengefühl einstellen.
Gerade beim Spätburgunder, wollen wir beim Abbeeren von den Rappen (Stielen) für die Rotweingärung, die empfindlichen Beeren so wenig wie möglich zerquetschen. Und richtig eingestellt, kann unsere neue Abbeermaschine das auch.
So füllen wir unsere Holzgärständer mit fast unverletzten Spätburgunderbeeren, die sich dann sehr langsam in der Gärung erst öffnen. Das Ergebnis: ein feingliedrig eleganter Spätburgunder.

So bunt gemischt wie möglich, soll unsere Begrünung werden. Nicht nur die Blüten, sondern auch die Kräuter und Gräßer.
Durch eine große Artenvielfalt hat man den Vorteil, das auch bei unterschiedlichen Böden und Wetterbedingungen, jedes Jahr verlässlich etwas wächst. Denn für uns muss ein Weinberg lebendig aussehen, damit auch hinterher lebendige Weine im Glas sind.
Außerdem freut sich Susi, wenn man ihr ab und zu einen Strauß Petersilie fürs Mittagessen aus dem Weinberg mitbringt.


NEWSLETTER
Zum Newsletter anmelden und 10% auf die erste Bestellung sparen!*
Erhalten Sie weitere Einblicke in das Geschehen an unserem Weingut. Erfahren Sie als erstes von neuen Weinen oder dem neuen Jahrgang. Wir melden uns alle paar Monate bei Ihnen. *auf nicht reduzierte Weine.